Takahama-Linie zwischen Stadtbild und Meerblick
Mit gerade einmal 9,4 Kilometern Länge zählt die Takahama-Linie zu den kürzeren Bahnstrecken Japans. Und doch ist sie weit mehr… Weiterlesen »Takahama-Linie zwischen Stadtbild und Meerblick
Mit gerade einmal 9,4 Kilometern Länge zählt die Takahama-Linie zu den kürzeren Bahnstrecken Japans. Und doch ist sie weit mehr… Weiterlesen »Takahama-Linie zwischen Stadtbild und Meerblick
Die japanische Steuerbehörde hat im Haushaltsjahr 2024 landesweit 98 Fälle von Steuerhinterziehung zur Anzeige gebracht. Wie die nationale Steuerbehörde (NTA)… Weiterlesen »Japan geht verstärkt gegen Verbrauchssteuerbetrug vor
Betrug ist ein weites Feld, bei dem es oft darum geht, andere Personen um ihr Recht oder Geld zu berauben.… Weiterlesen »Japans Polizei macht vermehrt Jagd auf unechte Wahrsager
Kurz vor Beginn des „Sommer-Davos“ in Tianjin hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) am 18. Juni einen neuen Bericht zur globalen Energiewende… Weiterlesen »Japan hinkt bei der Energiewende hinter Deutschland her
Ein Café in Tokyo testet ein KI-System, das den Gemütszustand seiner Gäste erkennt und darauf abgestimmte Speiseempfehlungen gibt. Die „Wellness… Weiterlesen »KI-Café serviert in Tokyo Essen nach der Stimmung des Kunden
Am 18. Juni hat das japanische Unterhaus ein neues Gesetz verabschiedet, das die Förderung der Gebärdensprache in Japan gezielt fördern… Weiterlesen »Japan erkennt Gebärdensprache offiziell an und fördert barrierefreie Kommunikation
Japan erlebt derzeit eine ungewöhnlich frühe und intensive Hitzewelle. Bereits seit drei Tagen steigen die Temperaturen im ganzen Land auf… Weiterlesen »Hitzewelle rollt über Japan: über 37 Grad und erste Todesopfer gemeldet
Der japanische öffentlich-rechtliche Rundfunk NHK steckt in einer tiefen Krise, sinkende Einnahmen, rückläufige Vertragszahlen und eine schwache Führungsstruktur belasten das… Weiterlesen »Japans öffentlicher Rundfunk NHK kämpft mit Geldsorgen und Führungsproblemen
Angesichts der eskalierenden Gewalt im Nahen Osten hat Japan seine Reisewarnung für den Iran am Dienstag auf die höchste Stufe… Weiterlesen »Japan warnt vor Reisen in den Iran und bereitet Evakuierungen vor
Eine Eisenbrücke im Ort Kumatori in der Präfektur Osaka ist nach neuesten Erkenntnissen die älteste noch genutzte Eisenbrücke Japans. Das… Weiterlesen »Älteste noch genutzte Eisenbahnbrücke Japans steht in Osaka
Mehr als fünf Stunden lang stand am Dienstag der Shinkansen-Verkehr zwischen Tokyo und dem Nordosten Japans still. Grund war ein… Weiterlesen »Technischer Defekt legt Hochgeschwindigkeitszugverkehr in Nordjapan lahm
Große Neuigkeiten für Fans komplexer JRPGs: The Legend of Heroes: Trails beyond the Horizon, der neueste Teil der renommierten „Trails“-Reihe… Weiterlesen »„Trails beyond the Horizon“ startet auch auf Nintendo Switch 2 durch
In unserem Japan-Podcast geht es diesmal um Share Houses, Fake-News, Bargeld als Wahlgeschenk, arbeitende Rentner, einen teuren Tippfehler, Rolltreppen-Job, die… Weiterlesen »Rolling Sushi – Der Japan-Podcast von Sumikai – Folge: 356
In Kyoto haben Archäologen auf dem Gelände der früheren Burg Shigetsu-jō im Stadtbezirk Fushimi Überreste eines Gebäudes aus der Frühphase… Weiterlesen »Archäologen entdecken frühe Gebäudespuren der Burg Fushimi in Kyoto
Der Tourismusboom in Japan ist ungebremst, nach Angaben der Japan National Tourism Organization (JNTO) reisten im Mai 2025 rund 3.693.300… Weiterlesen »Über 3,6 Millionen Touristen im Mai – Japan meldet neuen Monatsrekord
Japans Außenhandel gerät weiter unter Druck: Im Mai verzeichnete das Land ein Handelsdefizit von 637,6 Milliarden Yen (ca. 4,4 Milliarden… Weiterlesen »Japans Exporte sinken dank US-Zölle erstmals seit 8 Monaten
Wer Japan in Deutschland abseits von Trubel und großen Menschenmassen erleben will, für den bieten sich japanische Gärten an. Viele… Weiterlesen »Die schönsten japanischen Gärten in Deutschland
Die Stadt Fuji will vom Trend der japanischen Reisbällchen (Onigiri) profitieren und neue Impulse für ihren Teeanbau setzen. Als erste… Weiterlesen »Stadt Fuji setzt auf den Onigiri-Trend zur Förderung des Teeanbaus